Trump, Vance, Grönland (mit Video 2m42s)
Wä hockte wirrä moal in de Kneip Zim weise Mondmoann beisoamme un dahte Bier drinke. Aaßä uns siwwe Filosoofe woar sogoar noch de junge Moann Sven aas Bensem baa uns zu Gast. Ä froate uns: „Wie duhtä denke iwä Tramp un Väns, die wo uubedingt Greenloand in die USA euväleibe wolle?“
„Des is eune hochdrauri(s)ch Oagelä(s)chehaat“, eißerte i(s)ch.
„Eufach zim Greune“, ägänste Klausi unsä Scheff-Filosoof, „bishä hodde wä die irri(s)ch Uffassung, doass die Zaat des Imperialismus so gut wie vobaa is. Un jedds misse wä festschtelle, laadä is des velli(s)ch falsch. Net nur Russloand
will wirrä eun Imperium wern un hodd deshalb die Ukra..ien kriegeri(s)ch iwäfalle, aach die USA unnä Tramp duht si(s)ch schoamlos neoimperialisdi(s)ch eißern. Ä un seun Viedsebresident Väns moane, Amerikoa hädd des Rä(s)cht iwä Greenloand, Kanada, dän Panamakanal un dän Gasaschtreife zu beschtimme, egoal woas die Eunwohnä dordd denke un wolle.“
„Wenn de Putin un de Tramp mit ihrä Bollidik Äfolge krieje sollte, doann kimme vielaa(s)cht aach annern Lännä uf oabsurdde Ideen“, informierte i(s)ch, „i(s)ch un de Klausi häm vo euni(s)che Monate dän Haddwi(s)ch gedroffe. Dä hodd doch dahtsä(s)chli(s)ch gesoat, des afrikoanisch Loand Namibja, des friehere
Deitsch Siedwest sollte die Bunnesrebublik ufkaafe. Diesä Schtaat wär doann nemmä selwschtänni(s)ch, sunnern des siewwzehnte Bunnesloand vun
Deitschloand un de Noam wär doann aach nemmä Namibjoa, sunnern Siedwest.“
„Schtimmt“, nickte Klausi, „des hodd de Haddwi(s)ch goans ernst gesoat. I(s)ch koann mä sä guud voschtelle, doass viele deitsche Rechtsroadikoale si(s)ch des zuminnest wiensche. Moan(s)che unnä denne häm beraats ge..eißert, doass des Deitsche Rei(s)ch vorm erste Weltkrieg de Leit in de Kolonien, wie Siedwest, Deitschostafrika, Kamerun unsowaatä viel Gutes geschenkt hobbe. Nadierli(s)ch is des Bleedsinn, die Deitsche häm si(s)ch in ihre Kolonien genaaso fer(s)chdäli(s)ch denewwe benumme wie die Froanzose, Bridde, Belgjä in ihre beseddste Territorije.“
„Na, so schnell werdd Namibja net wirrä Deitschsiedwest“, moante Svenni, „erst is moal wi(s)chdi(s)chä, doass Putinrussloand un Tramp-USA in die Schroanke gewiese wern.
Fer Greenloand, des wo de Trump kaafe will, is mä Euni(s)ches eugefalle.
Des daff nadierli(s)ch net vun Dänemack oabgekaaft wern, sunnern vun de Greenlännä selwä. Dordd wohne uugefäh säsi(s)chdausend Leit. Jedä un Jede, nadierli(s)ch aach die Kinnä, misste je hunnerd..dausend Dollaa krieje. Zuerst moal, als Bedingung doass Vähannlunge ufgenumme wern. Des haaßt: Säks Milljadde misse beraat geschtellt wern. Un wenn die Geschprä(s)ch zufriedeschtellend seun fer die Inuit dordd, doann nochemoal hunnerd..dausend je Eunwohnä.
Zufriedeschtelllend bedeit: Greenloand werd koan neiä Bunnes..schtoaat de USA, sunnern duht eun gewisse Audonomieschtatus behoalte.“
„Säks Milljadde orrä sogoar zwelf Milljadde is awä doch wohl ar(s)ch viel“, kridisierte Laura, „diese Summe duhn Tramp un Väns si(s)chä niemoals akdsebdiern.“
„Zwelf Milljadde seun doch net viel“, moante Svenni, „de jährli(s)che Milidärhaashoalt vun Amerikoa duht oachhunnerdfuffsi(s)ch Milljadde Dollaas bedrache.
I(s)ch hebb mä gedenkt die Maksimoalforddärung sollt fer die Greenlännä dreißi(s)ch Milljadde seun, doa hädde doann jede Päsoon fienfhunnerd..dausend, die kenne joa doann in de Vähoannlunge ebbes runnä gehe, awä zwelf Milljadde is die Minnestforddärung.
Selwsväschtännli(s)ch misse noch annnern Bedingunge äfillt wern. De Väns hodd joa geschleumt, wie schee des Loand seu un woas fer foandasdi(s)che Leit dordd die Bevelkärung bilde. Ä soll moal beweise, doassä des ernst moant un ä aach beraat is des zu werddi(s)che: Ä misst oan de jährli(s)che naddsjonoale Hunneschlidderenne nerddli(s)ch vum Poloarkreis daalnemme, wäni(s)chdens eun- bis zwaamoal.
Vum Tramp koann mä sowas net väloange, ä is schun zu oald defier un die Demens is vämuddli(s)ch, zuminnest ebbes, beraats in seum Kopp. Dä kriggt hoalt ne eufachere Ufgoab: Ä muss, als Bewaas fer seu oagäbli(s)che Fiersor(s)chepfli(s)cht fer de Bewohnä dordd, middäm Kajak in eum Fjordd zwaa bis drei Kilomedä paddeln.“
„Des mache die zwaa beschtimmt net“, kommendierte Lena, „die zei(s)che nur dän Vouhel un babble ebbes, des wo wä in Hesse so aasdricke:
Inuit misse uf de Amerikoanä gefälligst heern,
aach wenn die Greenlännä des duht schteern.
Orrä:
Die misse schtack willi(s)chst gehor(s)che,
sunst krieje se nur gewoaldi(s)ch Sor(s)che.“
„S` kennte so seun“, daht Svenni zugewwe, „s` bietet si(s)ch doa noch woas Anneres oa, mit däm die zwaa ihre oagäbli(s)ch Werddi(s)chung de Inuitkuldur beweise dähte.
De Väns muss si(s)ch oam Oafoang des Wintäs aas..seddse loasse uf eunäm Fjordd, dä wo schun bedeckt is mit nä geschlosse Eisflä(s)ch. Kriggt awä koane Läwensmittel zur Väfie(s)chung un muss seu Noahrung selwst besor(s)che, wel(s)che ä dor(s)ch Eisfische ägaddern muss. Seune eunsi(s)che Hilfsmiddel seun oan Eisbohrä, ne Oangel mit Keedä, ebbes Brennholz um Feiä zu äzei(s)che un zwaa Feiäschtoa, die Funke bilde, wenn se geje eunannä geschlache wern. Die geoangelte Fische, fallsä wel(s)che kriggt, daffä nur roh esse. Des Feiä dient nur, um Eis zu väflissi(s)che zim Drinke. Die Inuit häm des friehä aach so gemoacht un moan(s)che mache des heit alleweil noch, nur um Schpass zu äläwe.
De Väns muss uf diese Add vier Daache iwäläwe. Um zu schloafe, kriggdä eun Schneeiglu. De Trump muss des glei(s)che dähdi(s)che, muss awä weje seum forddgeschriddne Oaldä nur zwaaeunhalb Daache bewäldi(s)che.“
„Doa werdd de Mistä Donald Trump si(s)ch vohä wohl wie eun Geisteskroankä vollfresse, doamitä aach ohne Eisfische aaskumme duht un märere Daache nix fuddern braucht,“
daht i(s)ch mi(s)ch wirrä ins Geschprä(s)ch eunschoalte, „woas allädings bewerkt, dossä vielaa(s)cht eun gasdi(s)che Dor(s)chfall kriggt. Des krieje doann aach Journaliste mit un beri(s)chte, doass de US-Bresident in die Hoos geschisse hodd, woas weje däm folgend Geschtoank nemmä zu lei(s)chne woar. Un woas macht diesä Edelhä? Ä babbelt nur vun Fakenjuus un bolidi(s)ch Hexejoagt geje ihn.“
„Ä kennt awä aach Väschtoppung krieje“,äwirrerte Laura.
„Schtimmt“, nickte i(s)ch, „denn werddä vämutli(s)ch eun Forz noachäm annern väschieße, woas de Umwelt ewwefalls net väbor(s)che bleiwt.“
Diesä Zaatgenoss hodd schun oft viel gelouhe
die Woahrhaat werd rejelmäßi(s)ch väbouhe.
Hintergrundmusik: Aurora Borealis --Bird Creek (NCM)
Übersetzung: Wir saßen wieder einmal in der Kneipe Zum weisen Mondmann beisammen und tranken Bier. Außer uns 7 Filosofen war sogar noch der junge Mann Sven aus Bensheim bei uns zu Gast. Er fragte uns: „Wie denkt ihr über Trump und Vance, die unbedingt Grönland in die USA einverleiben wollen?“
„Das ist eine hochtraurige Angelegenheit“, äußerte ich.
„Einfach zum Weinen“, ergänzte Klausi, unser Chef-Filosof, „bisher hatten wir die irrige Auffassung, dass die Zeit des Imperialismus so gut wie vorbei ist. Und jetzt müssen wir feststellen, leider ist das völlig falsch. Nicht nur Russland will wieder ein Imperium werden und hat deshalb die Ukraine kriegerisch überfallen, auch die USA unter Trump äußert sich schamlos neoimperialistisch. Er und sein Vizepräsident Vance meinen, Amerika hätte das Recht über Grönland, Kanada, den Panamakanal und den Gazastreifen zu bestimmen, egal was die Einwohner dort denken und wollen.“
„Wenn Putin und der Trump mit ihrer Politik Erfolge kriegen sollten, dann kommen vielleicht auch andere Lander auf absurde Ideen“, informierte ich, „ich und der Klausi hatten vor einigen Monaten den Hartwig getroffen. Der hatte doch tatsächlich gesagt, das afrikanische Land Namibia, das frühere Deutsch-Südwest, sollte die Bundesrepublik aufkaufen. Dieser Staat wäre dann nicht mehr selbstständig, sondern das 17.Bundesland von Deutschland und der Name wäre dann auch nicht mehr Namibia, sondern Südwest.
„Stimmt“, nickte Klausi, „das hat der Hartwig ernst gesagt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass viele deutsche Rechtsradikale sich dies zumindestens wünschen. Manche unter denen äußerten bereits, dass das Deutsche Reisch vorm ersten Weltkrieg den Leuten in den Kolonien, wie Südwest, Deutschostafrika, Kamerun undsoweiter viel Gutes geschenkt haben. Natürlich ist das Blödsinn, die Deutschen haben sich in den Kolonien genauso fürchterlich daneben benommen wie die die Franzosen, Briten, Belgier in ihren besetzten Territorien.“
„Na, so schnell wird Namibia nicht wiedert Deutschsüdwest“, meinte Svenni, „erst mal wichtiger ist, das Putinrussland und Trump-USA in die Schranken gewiesen werden.
Für Grönland, dass Trump kaufen will, ist mir einiges eingefallen.
Das darf natürlich nicht von Dänemark abgekauft werden, sondern von den Grönländern selber. Dort wohnen ungefähr 60 000 Leute. Jeder und Jede. Natürlich auch die Kinder, müssten je 100 000 Dollar kriegen. Zuerst mal, als Bedingung dass Verhandlungen aufgenommen werden. Das heißt:
6 Milliarden müssen bereit gestellt werden. Und wenn die Gespräche zufriedenstellend sind für die Inuit dort, dann noch einmal 100 000 je Einwohner.
Zufriedenstellend bedeutet: Grönland wird kein Bundesstaat der USA, sondern behält einen gewissen Autonomiestatus.“
„6 Milliarden oder sogar 12 Milliarden ist aber doch wohl sehr viel“, kridisierte Laura, „diese Summe tun Trump und Vance sicher niemals akzeptieren.“
„12 Milliarden sind doch nicht viel“, meinte Svenni, „der jährliche Militärhaushalt von Amerika beträgt 850 Milliarden Dollars.
Ich hab mir gedacht, Maximalforderung sollte für die Grönländer 30 Milliarden sein, da hätte dann jede Person 500 000, die können ja dann in den Verhandlungen etwas runter gehen, aber 12 Milliarden ist die Mindestforderung.
Selbstverständlich müssen noch andere Bedingungen erfüllt werden. Der Vance schleimte, wie schön das Land sei und was für phantastische Leute dort die Bevölkerung bilden.
Er soll mal beweisen, dass er das ernst meint und auch bereit ist dies zu würdigen: Er müsste an den jährlichen, nationalen Hundeschlittenrennen nördlich vom Polarkreis teilnehmen, wenigstens ein- bis zweimal.
Vom Trump kann man sowas nicht verlagen, er ist schon zu alt dafür und die Demenz ist vermutlich, zumindestens etwas, bereits in seinem Kopf. Der kriegt halt eine einfachere Aufgabe: Er muss, als Beweis für seine angebliche Fürsorgepflicht für die Bewohner dort, mit dem Kajak in einem Fjord zwei bis drei Kilometer paddeln.“
„Das machen die zwei bestimmt nicht“, kommentierte Lena, „die zeigen nur den Vogel und quatschen etwas, was wir Hessen so ausdrücken:
Inuit müssen auf Amerikaner gefälligst hören,
auch wenn die Grönländer dies wird stören.
Oder:
Die müssen stark willigst gehorchen,
sonst kriegen sie nur gewaltig Sorgen.“
„Es könnte so sein“, gab Svenni zu, „es bietet sich da noch was Anderes an, mit dem die wei ihre angebliche Würdigung der Inuitkultur beweisen würden. Der Vance muss sich am Anfang des Winters aussetzen lassen auf einem Fjord, der schon bedeckt ist mit einer geschlossenen Eisdecke. Kriegt aber keine Lebensmittel zur Verfügung und muss seine Nahrung selbst besorgen, welche er durch Eisfischen ergattern muss. Seine einzigen Hilfsmittel sind ein Eisbohrer, eine Angel mit Köder, etwas Brennholz, um Feuer zu erzeugen und zwei Feuersteine, die Funken bilden, wenn sie gegeneinander geschlagen werden. Die geangelten Fische, falls er welche kriegt, darf er nur roh essen. Das Feuer dient nur, um Eis zu verflüssigen zum Trinken. Die Inuit hatten das früher auch so gemacht und manche machen das heute immer noch, nur um Spaß zu erleben.
Der Vance muss auf diese Art vier Tage überleben. Um zu schlafen, kriegt er ein Schneeiglu. Der Trump muss das gleiche machen, muss aber wegen seinem fortgeschrittenem Alter nur zweieinhalb Tage bewältigen."
„Da wird der Mister Donald Trump sich vorher wohl wie ein Geisteskranker vollfressen, damit er ohne Eisfischen auskommt und mehrere Tage nichts zu futtern braucht,“ schaltete ich mich wieder ins Gespräch ein, „was allerdings bewirkt, dass er vielleicht einen garstigen Durchfall kriegt. Das kriegen dann auch die Journalisten mit und berichten, dass der US-Präsident in die Hose geschissen hat, was wegen dem folgenden Gestank nicht mehr zu leugnen wäre. Und was macht dieser Edelherr? Er redet nur was von Fake News und einer politischen Hexenjagt gegen ihn.“
„Er könnte aber auch Verstopfung kriegen“, erwiderte Laura.
„Stimmt“, nickte ich, „dann wird er vermutlich einen Furz nach dem anderen verschießen, was der Umwelt ebenfalls nicht verborgen bleibt.“
Dieser Zeitgenosse hat schon oft gelogen,
die Wahrheit wird regelmäßig verbogen.